Leseförderung: Konzepte für BibliothekenKinder und Jugendbibliotheken nach PISA Kostengünstige Leseförderungskonzepte Tipps und Strategien für Bibliotheken mit geringem Budget Mehr Leselust für Kinder und JugendlicheEhrenamt in Bibliotheken: NeukundenbetreuungEhrenamtliche Betreuung neuer StadtbüchereiKunden in Esslingen Konzept Umsetzung Erfahrungen Optimierte Kundenorientierung durch freiwilliges EngagementBibliotheks-Leitsysteme: Orientierung optimierenLeit und Orientierungssysteme in Bibliotheken Grundlagen und Fallbeispiel Stadtbibliothek Göppingen Optimale Wegeführung und Benutzerfreundlichkeit erfahren Sie mehrPersonenrecherche: Herausforderungen für BibliothekenPersonenrecherche in Bibliotheken Herausforderungen für den Auskunftsdienst Dieser Artikel beleuchtet Schwierigkeiten bei der Suche nach Personeninformationen und LösungsansätzeTeaching Library: BenutzerschulungskonzeptBenutzerschulung an Fachhochschulen Konzept Tipps für die Lehrbibliothek Effektives Lernen optimale Nutzung der Ressourcen Mehr erfahrenMultikulturelle Bibliotheken: Impulse aus dem AuslandImpulse aus dem Ausland für die multikulturelle Bibliotheksarbeit in Deutschland Ausgewählte Konzepte vorgestellt und erprobt Best Practices für BibliothekenAbschiedsjahrbuch: Letzte BibliothekareRückblick auf ein aussterbendes Studium Das Jahrbuch ÖB 199497 dokumentiert die letzten ihrer Art Ein Muss für Nostalgiker und alle die Geschichte lebendig erleben wollenBibliothekssoftware ChecklisteEffiziente Bibliothekssoftware für optimale Verwaltung Ihrer Bestände Katalogisierung Ausleihe Recherche alles in einer Lösung Steigern Sie Ihre Effizienz Jetzt informierenAuskunftsdienstkonzept: Öffentliche BibliothekenProfessionell auf neue Herausforderungen reagieren Entwicklung eines innovativen Auskunftsdienstkonzeptes für öffentliche Bibliotheken Optimierte Recherche effiziente InformationsvermittlungBibliothekswesen Türkei: Struktur & EntwicklungInformationsstrukturen der Türkei Analyse am Beispiel des türkischen Bibliothekswesens Einblicke in die Organisation und Herausforderungen von Informationsmanagement im LandBibliothek Liberec: Versöhnung & AustauschDie Bibliothek Liberec Zentrum deutschtschechischer Begegnung Kommunikation Versöhnung Ein Ort des kulturellen Austauschs und der Verständigung Mehr erfahrenSchulbibliothek: Konzept & KooperationSchule Bibliothek Schulbibliothek Welche Unterschiede gibt es Vorteile Nachteile im Vergleich Optimale Lernumgebung für Schüler Jetzt informierenMultiplikatorenschulung: BibliothekareOPUS 4 Multiplikatorenschulung für Tübinger Bibliothekare Konzept zur Vermittlung von Schulungskompetenz Effektive Wissensvermittlung in der StadtbüchereiFreiwillige in Bibliotheken: LeseförderungFreiwilligenarbeit in Bibliotheken OPUS 4 beleuchtet Einsatzmöglichkeiten pädagogische Konzepte der Leseförderung ua am Stuttgarter Vorleseprojekt Mehr erfahrenKlassifikationssystem FH-Bibliothek RheineEntwicklung eines Klassifikations Signaturensystems für die Bibliothek der Akademie für Gesundheitsberufe Rheine bald FH Optimierte Organisation effizientes Informationsmanagement